

Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...


Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...


Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...

Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...


Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...

Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...

Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...


Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...

Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...

Slamball: Mit Gewichtsball funktionelles Fitness-Training optimieren Der schlicht schwarze Slamball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength bietet mit seiner strukturierten Oberfläche auch mit schwitzenden Händen sicheren...

Platzsparende Lagerung für Medizinbälle - auf diesen stabilen Ständer passen 5 Medizinbälle und er passt in jede Ecke und lässt Sie so den Platz ideal...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...


Griffsicherer Medizinball in schwarz-blauem Design Der rutschfeste Medizinball des skandinavischen Fitness-Labels Nordic Strength überzeugt durch seine griffige Oberfläche und das tolle, farbenfrohe Design. Die Medizinbälle...

Medizinball ohne Sprungeigenschaft Dieser Medizinball ist mit seiner Oberfläche aus festem Leder und der Sandfüllung ohne jegliche Sprungeigenschaften und eignet sich daher ideal als Wall...

Medizinball ohne Sprungeigenschaft Dieser Medizinball ist mit seiner Oberfläche aus festem Kunstleder und der Sandfüllung ohne jegliche Sprungeigenschaften und eignet sich daher ideal als Wall...

Medizinball ohne Sprungeigenschaft Dieser Medizinball ist mit seiner Oberfläche aus festem Kunstleder und der Sandfüllung ohne jegliche Sprungeigenschaften und eignet sich daher ideal als Wall...
Der Medizinball: Ein effektiver Allrounder
Der Medizinball bekam seinen - seien wir ehrlich - etwas langweiligen Namen in einem wissenschaftlichen amerikanischen Artikel, der 1889 gebracht wurde.
Seine Popularität kann aber bis in das antike Griechenland zurückverfolgt werden. Auch damals waren die Vorteile des Trainings mit einem Medizinball kein Geheimnis. Wer sie mit eigenen Augen sehen möchte, kann egal welche griechischen Statuen im Museum anschauen gehen. Die Typen waren geriffelt.
Ob Du zum Medizinball greifst, um Deine Kniebeugen aufs nächste Level zu bringen oder Dein Functional Fitness Training etwas abwechslungsreicher zu gestalten, hier bist Du richtig.
Kaum ein anderes Trainingsgerät lässt sich so vielfältig einsetzen, um die körperliche Performance in Sachen Kraft, Beweglichkeit und Koordination zu steigern. Der schwere Medizinball ist so vielseitig wie er ist effektiv.
Bevor Du Deinen Favroitball in den Warenkorb legst, ist hier alles, was Du über den Medizinball wissen musst.
Inwiefern sind Medizinbälle vorteilhaft?
Medizinbälle sind besonders effektiv, um Schnell- und Explosivkraft zu trainieren, die zum Beispiel in vielen Ballsportarten gefragt ist. Auch Sportler wie Boxer, Schwimmer und Läufer können vom Workout mit einem Medizinball profitieren.
Training mit Medizinbällen hilft unter anderem beim Aufbau von:
-
Kraft
-
Ausdauer
-
Explosivkraft
-
Mobilität
-
Koordination
-
Bauchmuskeln
Vorteile des Medizinballs
-
Der Medizinball kann vielfältig eingesetzt werden.
-
Das Workout ist gelenkschonend und intuitiv beherrschbar. Schließlich sind die meisten von uns mal mit Bällen in Kontakt gewesen.
-
Die Verletzungsgefahr ist aufgrund des limitierten Gewichts wesentlich geringer als beim Hanteltraining.
-
Du kannst überall trainieren - daheim, am Strand, im Urlaub.
Eignen sich Medizinbälle auch zum Gewichtsverlust?
Übungen mit dem Medizinball sind eine hervorragende Ergänzung zum Cardio und deshalb auch für Menschen geeignet, die abnehmen möchten.
Wenn Du alleine bist, dann fange mit Kniebeugen und Pressen an. Fortgeschrittene können den Ball zeitgleich mit dem Hochkommen nach oben werfen und wieder fangen.
Wenn Ihr zu zweit seid, dann wirft den Ball zwischen Euch hin und her, um Bauch und Core zu aktivieren.
Was beim Kauf eines Medizinballs zu beachten ist
Medizinbälle sind - wie andere Sportgeräte auch - in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Auswahl beschränkt sich nicht nur auf unterschiedliche Gewichtsklassen, sondern auch Material und Größe spielen beim Medizinball Workout eine tragende Rolle.
Gewicht
Um optimale Trainingsergebnisse zu erzielen, muss es natürlich eine ausreichend hohe Trainingsintensität geben. Eine Verbesserung ist nur möglich, wenn die Muskulatur arbeiten muss.
Das passende Gewicht hängt allerdings nicht nur vom Trainingsniveau ab, sondern auch immer von der Übung, die mit dem Medizinball ausgeführt werden soll.
Allgemein gilt:
-
Leichtere Medizinbälle sind ideal, um Schnelligkeit, Beweglichkeit oder Koordinationsfähigkeit zu trainieren.
-
Schwerere Medizinbälle eignen sich eher für Kraft- und Core-Training.
Frauen sollten mit 1 bis 3 Kg schweren Bällen anfangen. Für Männer liegt das Startgewicht bei 3 bis 5 Kg.
Größe
-
Größere Medizinbälle sind unter anderem für Compound (zusammengesetzte) Übungen wie etwa Kniebeugen, Ausfallschritte und Pressen gut geeignet.
-
Der mittelgroße Medizinball ist für Krafttraining ideal.
-
Der kleine Medizinball ist für Bauch- und Core-Training besser geeignet.
Material
Der traditionelle Medizinball, den Du vielleicht aus Schulzeiten kennst, besteht aus Leder und ist unter anderem für Stützübungen wie Push Ups und die Plank optimal geeignet.
Wir empfehlen aber einen Medizinball aus Gummi mit strukturierter Oberfläche. Dieser gibt Dir einen sicheren Halt und ermöglicht die Ausführung von Übungen, die mit dem klassischen Medizinball nicht möglich sind. Dazu zählt auch Kraftübungen, die normalerweise mit Hanteln ausgeführt werden.
Deshalb:
-
Wähle einen strapazierfähigen, robusten und festen Medizinball aus Gummi. Nichts, was zu weich und nachgiebig ist.
-
Wähle einen Medizinball mit strukturierter Oberfläche für besseren Halt.
Übungen mit dem Medizinball
Medizinball Partner Wurf
Ziel: Core, Schulter, Reflexe
-
Greife Deinen Trainingspartner. Stehe ein paar Meter voneinander entfernt.
-
Halte den Medizinball vor Deiner Brust und werfe ihn zu Deinem Partner.
-
Dein Partner fängt den Ball und wirft ihn schnell wieder zurück.
-
Das Ziel ist, den Wurfabstand zu vergrößern und den Medizinball explosivartig hin und her zu werfen.
-
Versucht, eine Minute durchzuhalten, bevor Ihr eine Pause von etwa 30-45 Sekunden macht.
-
Für einen extra Twist, twiste kurz zur Seite, bevor du den Ball zurückwirfst, um Deine seitlichen Bauchmuskeln zu aktivieren.
Kraftübungen mit dem Medizinball
Ziel: Unterkörper, Schulter, Trizeps, Core
-
Halte den Medizinball vor Deiner Brust. Ellenbogen sind seitlich angewinkelt und Schultern nach unten gezogen. Denke daran, den Hals lang zu machen.
-
Gehe wie normal in die Kniebeuge, ohne Dich vorzulehnen.
-
Für einen extra Kick, heben den Medizinball beim Hochkommen über Deinen Kopf.
-
Wenn der Medizinball über Deinem Kopf schwebt, dann beuge die Ellenbogen nach hinten und lasse den Ball hinter Deinem Kopf verschwinden, um Deine Trizeps zu aktiveren.
-
Führe den Medizinball zur Startposition zurück und gehe wieder in die Kniebeuge.
-
Wiederhole die Übung etwa 15-20 Mal für 3 Sets.
Bauchtraining mit dem Medizinball
Ziel: Bauchmuskeln und Core
-
Lege Dich auf Deine Trainingsmatte, Medizinball in der Hand, Knie angewinkelt und Füße flach auf dem Boden.
-
Bringe Deinen Oberkörper langsam nach oben, während Du den Medizinball hältst.
-
Wiederhole die Übung 10-15 Mal für 3 Sets.
-
Wenn Du mehr als 15 Wiederholungen mit dem Ball schaffst, dann wähle das nächste Mal einen schwereren Medizinball.
Worin liegt der Unterschied zwischen Medizinball, Slam Ball und Wand Ball?
Sie sehen sich auf den ersten Blick sehr ähnlich, unterscheiden sich aber in mehr Punkten von einander. Damit es nicht zur Verwirrung kommt, ist hier ein Überblick:
-
Ein Medizinball ist ein fester, robuster, mit Luft gefüllter Gymnastikball, der in gewisser Weise mit dem Völkerball aus dem Sportunterricht verglichen werden kann. Der Medizinball ist relativ leicht und aus Gummi oder Leder gefertigt. Die Oberfläche ist wichtig, weil sie Dir einen guten Halt gibt. Dieser Ball ist für Compound Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte, Bauch- und Partnerübungen optimal geeignet.
-
Ein Wand Ball ist etwas größer als der klassische Medizinball und nicht mit Luft gefüllt. Die Oberfläche besteht in der Regel aus Vinyl, damit man ihn gut fangen und greifen kann. Wie der Name auch preisgibt, ist dieser Ball für Spiele gegen die Wand geschaffen.
-
Slam Bälle sind den Medizinbällen sehr ähnlich, unterscheiden sich aber darin, dass sie eine dickere Oberfläche haben und meist mit Sand gefüllt sind. Aufgrund der Füllung bouncen sie beim Werfen nicht zurück, sondern bleibt auf der Stelle liegen. Slam Bälle eignen sich für Wurfübungen aller Art.
Kaufe Deinen Medizinball günstig bei Shapenation
Bei Shapenation haben wir Medizinbälle in verschiedenen Ausführungen, Größen und Gewichtsklassen. In bester Qualität, natürlich.
Farbe, Form, Größe und Preis sind aus der Übersicht ersichtlich. Für mehr Informationen wie etwa Durchmesser, Füllung und Qualität, klicke einfach auf den Ball Deiner Wahl.
Ebenfalls kannst Du uns immer gerne kontaktieren. Wir sind jederzeit unter info@shapenation.de erreichbar.
Suchen Sie nach weiteren Produkten, um Ihr Training auf die nächste Stufe zu heben?
Unsere beliebtesten Kategorien sind Hanteln, Kettlebell, Gymnastikmatte, Widerstandsbänder, Proteinpulver, Sportbekleidung, Kopfhörer, Massagepistole, Faszienrollen, Yoga und Pilates.
Finden Sie die besten Trainingsgeräte auf ShapeNation.